Springe zum Inhalt
cropped-Header_BVMM_LOGO.jpg

Bundesverband Meeresmüll e.V.

Gemeinsam gegen den Meeresmüll

  • Spenden
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Warum wir einen Verband brauchen
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Infocenter
    • Neuigkeiten
    • Makroplastik
    • Mikroplastik
    • Allgegenwärtigkeit von Plastik
    • Filme
  • Bildung
  • Aktivitäten
  • Elbe-Tour 2020
  • Mitmachen
    • Als Mitglied
    • Als Unterstützer
    • Als Unternehmen
    • Aufnahmeantrag

Gemeinsam gegen den Meeresmüll

 

Mehr Informationen

Mikroplastik – die unsichtbare Bedrohung

Während an den Küsten immer wieder alltägliche Plastikgegenstände angespült werden, ist Mikroplastik viel weniger offensichtlich – jedoch nicht weniger bedrohlich. Sie werden in Kosmetika verwendet oder entstehen beim Waschen von Kleidung aus synthetischen Fasern. Über das Abwasser gelangen sie in unsere Nahrungsmittel.

Mikroplastik – die unsichtbare Bedrohung weiterlesen

Makroplastik – aus dem Alltag in das Meer

Bei Einkaufstüten und Verpackungen ist es offensichtlich, bei Kleidung und Kosmetika vermuten es die wenigsten. Längst sind Kunststoffe in jedem Bereich unseres Alltagslebens angekommen: Wir leben regelrecht im Plastikzeitalter. Die Plastikproduktion ist seit 1950 weltweit von 1,7 auf 265 Millionen Tonnen angestiegen.

Makroplastik – aus dem Alltag in das Meer weiterlesen

Plastikmüll am Strand

Plastikwelt – die Allgegenwärtigkeit von Plastik in der Umwelt

Die steigende Zahl aktueller Studien zeichnet ein immer vollständigeres Bild davon, dass winzige Kunststoffteilchen mittlerweile buchstäblich überall sind – und uns auch in unserem Alltag ständig umgeben. Eine Auswahl der seit 2017 veröffentlichten, bereits nachgewiesenen Vorkommen von Kunststoff-Belastungen mit Bezug zu Mensch und Meer:   Wasser auf dem Weg ins Meer: Flüsse Als eine „zivilisatorische…

Plastikwelt – die Allgegenwärtigkeit von Plastik in der Umwelt weiterlesen

Aktuell

  • Umweltministerin stellt überarbeitetes Verpackungsgesetz vor
  • Offener Brief an EU Umweltminister*innen: Stop the plastic flood!
  • Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind im dritten Jahr in Folge Spitzenreiter im Verursachen von Plastikmüll
  • Mythen und Fakten zur Plastikkrise
  • Offener Brief an Umweltministerin Schulze: Plastikflut stoppen

Warum wir einen Verband brauchen

Warum wir einen Verband brauchen ...

Mehr als 70% unseres Planeten sind mit Wasser bedeckt. Regen, Flüsse, Grundwasser, Ozeane – Wasser zieht sich wie ein blauer Gürtel durch alle Bereiche der Erde und erhält die Kreisläufe des Lebens…(weiterlesen)

Jetzt Mitglied werden!

Aufnahmeantrag

Beitragsordnung

Satzung

Bundesverband Meeresmüll e.V. / German Marine Litter Association e.V.

Ziele des BVMM

Gemeinsam wollen wir Strategien entwickeln, um Meeresmüll zu vermeiden und die Öffentlichkeit über Meeresmüll und nachhaltige Lebensweise aufklären.

Bildungsmaterialien zu Plastikmüll im Meer

Der Bundesverband Meeresmüll e.V. stellt eine umfassende Materialsammlung mit vielfältigen Bildungsmaterialien im Baukastenformat zur Verfügung –  für alle Alters- und Zielgruppen.

Hier geht es direkt zur Sammlung.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz