beach cleaner stellt ihr Buch zur Vermeidung von Meeresmüll im Alltag vor

KIDS FOR THE OCEAN

Strategien & Initiativen aus dem Alltag gegen die Vermüllung der Ozeane – Anregungen für Pädagogen, Schüler und die ganze Familie.

Autor: Anne Mäusbacher
ISBN  978-3-928717-10-6
Verlag: Pazifik-Netzwerk Verlag
Softcover, 150 Seiten
Preis: 12€ plus Versand 

Das Englische ebook gibt es bei bekannten online Plattformen

Illustrationen: Christoph J Kellner // studio animanova
Fotographie: Samantha Runkel
Cover: Ferdi Rizkiyanto

Stiftung Lesen in Deutschland empfiehlt das Buch.

 

Zum Buch:

Die genaue Menge an Plastikmüll in den Weltmeeren ist in Zahlen nur schätzbar, mehrere Millionen Tonnen geraten jedes Jahr neu hinzu. Wie kommt es dazu? Wer sind die Verursacher?

Der Müll hat eine enorme Auswirkungen auf die Unterwasserwelt, ihre Ökosysteme und Bewohner, aber auch auf unsere Gesundheit und unser Überleben. Können wir daran etwas ändern?

Das Programm Kids for the Ocean ist für alle Kinder, deren Eltern und Lehrer entwickelt worden. Als Generation Hope sind sie die Entscheider von Morgen und Hoffnungsträger im Jetzt, um Veränderungen zu bewirken.

Dieses Buch bietet Inspiration und Lösungen für den Unterricht und den Familienalltag und soll zu vernünftigen Entscheidungen anregen. Nicht nur der Planet Ozean verändert sich, auch wir werden uns verändern.

Mit Kids for the Ocean bekommt sowohl der erwachsene als auch der junge Leser einen guten Überblick über die Funktion der Ozeane und warum es so wichtig ist, diese zu schützen. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, macht mit und helft die Vermüllung der Meere einzudämmen!

Buchbestellung: https://www.beachcleaner.de/deutsch/kids-for-the-ocean/bestellung/

Weitere Infos zu beach cleaner: https://www.beachcleaner.de/

Veröffentlicht in News